02
Dec
2020
17:00
GMT
Webinar
Der TAVI-Patient in 2020 – Neue Empfehlungen zur Therapie der sAS
-
Views:
1096
-
Likes:
2
Overview
In diesem Webinar diskutieren Prof. Dr. med. Helge Möllmann (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, St. Johannes-Krankenhaus Dortmund) und Prof. Dr. Hendrik Treede (Leiter der Klinik, Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Universitäts-Klinikum Bonn) die optimale Behandlung für TAVI-Patienten im Jahr 2020.
In einem interaktiven Live-Webinar, mit Publikumsbefragungen und Live-Frage-und-Antwort-Runde, werden die beiden Referenten die Herleitung des Konsensuspapiers der DGK / DGTHG diskutieren und wichtige Überlegungen für Kardiologen hinsichtlich der klinischen Praxis anstellen.
Faculty:

Helge Möllmann

Hendrik Treede
This webinar is supported by

Agenda
LERNZIELE
- Tieferes Verständnis für die Auswirkungen einer verzögerten Behandlung der schweren Aortenklappenstenose (sAS) entwickeln
- Behandlungsempfehlungen für AS Patienten des DGK / DGTHG-Konsensuspapiers 2020 verstehen
- Die Auswirkungen des Konsenspapiers auf die tägliche Praxis des Kardiologen kennen und entsprechende Entscheidungen für den Patienten treffen
ZIELGRUPPE
- Interventionelle Kardiologen
- Allgemeine Kardiologen
- Alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, die an der Diagnose, Prognose und Behandlung von Patienten mit Aortenklappenstenose beteiligt sind.
Faculty Biographies

Helge Möllmann
Prof Helge Möllmann is a distinguished cardiologist and the Director of the Clinic for Internal Medicine (Cardiology) at St Johannes Hospital in Dortmund, Germany.

Hendrik Treede
Hendrik Treede is currently the Director of the Department of Cardiac Surgery at the Mid-German Heart Center, University Hospital Halle (Saale).