Diskussionsrunde Intravaskulärer Ultraschall: Implementierung Und Anwendungsmöglichkeiten Überblick

Während der Frühjahrstagung der DGK 2017 in Mannheim, wurde durch „Radcliffe Cardiology“, in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Interventional Cardiology Review (ICR)“, eine Diskussionsrunde mit dem Schwerpunkt „Intravaskulärer Ultraschall-Implementierung und Anwendung" aufgezeichnet.
Die Diskussion wurde durch Herrn PD Dr. med. Johannes Rieber (München,DE) moderiert und durch die Experten Herr Prof. Dr. med. Volker Klauss (München, DE), Herr Prof. Dr. med. Michael Haude (Neuss, DE) und Herrn Prof. Dr. med. Gerald Werner (Darmstadt, DE) begleitet.
Die Veranstaltung ist unterteilt in 6 Teildiskussionen mit folgenden Schwerpunkten:
- > SESSION 1 / Grundlagen
- > SESSION 2 / Datenlage
- > SESSION 3 / IVUS Praxis
- > SESSION 4 / Anwendung und Beurteilung 1
- > SESSION 5 / Anwendung und Beurteilung 2
- > SESSION 6 / Quo vadis und WrapUp
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Diskussionsrunde richtet sich an deutschsprachige Ärzte, speziell an interventionell tätige Kardiologen. Interventionell tätige Angiologen und Ärzte, die nicht interventionell tätig sind, können hier ebenfalls wertvolle Informationen erlangen.
Auch das Assistenzpersonal in diesen Bereichen ist herzlich eingeladen, diese Diskussionsrunde zu verfolgen.
Prof. Dr. med. Michael Haude (Lukaskrankenhaus Neuss, DE)
Prof. Dr. med. Gerald Werner (Klinikum Darmstadt, DE)
Prof. Dr. med. Volker Klauss (Gemeinschaftspraxis Kardiologie Innenstadt München, DE)
TBC
- Bedeutung und Nutzen des IVUS
- Überblick zur Studienlage
- Empfehlung der Leitlinien und Erlöslage
- Berücksichtigung der Technologie in die zukünftige Interventionelle Ausbildung
Dieses Symposium richtet sich an deutschsprachige Kardiologen im interventionellen und nicht interventionellen Bereich. Ärzte anderer Fachbereiche und interessiertes Assistenzpersonal können hier ebenfalls wertvolle Informationen erlangen.